Aktuell
Offene Gärten 2025 in Ravensburg – schön war`s!
Am letzten Sonntag im Juni öffneten Ravensburger Bürger*innen, Vereine und Organisationen erneut ihre Gartenpforten und gewährten spannende Einblicke in malerische Gärten, Nutzgärten, Dachgärten, Yogagärten und vieles mehr. Das sommerliche Flanieren wurde musikalisch und kulinarisch begleitet, ergänzt durch Lesungen, Vorträge und Kunst – alles übrigens kostenlos.
Wir vom d-werk unterstützen das Projekt des Bürgerforums Altstadt Ravensburg e.V. seit der ersten Initiative im Jahr 2023. Neben der Gestaltung des Programmhefts haben wir auch dieses Jahr wieder mitgemacht und luden in unseren „g’schäftigen Garten“ im ehemaligen Pfarrhaus von 1884 in der Seestraße 35 ein.
Bei hochsommerlichen Temperaturen verbrauchten wir einen lauschigen Tag mit all unseren Besucher:innen. Unter dem Motto „30 Jahre d-werk – wohl gediehen“ boten wir paradiesische Kreativ-Aktionen für Kinder und Erwachsene, selbstgemachte Kräuterlimonade, feine Meersburger Weine und leckere Schnittlauch-Schnittchen. Am Markenbaum ließ sich der ein oder andere gute Gedanke „pflücken“, die fachlich Interessierten blätterten im d-werk-Archiv und das beliebte Schaf-Fernsehen stand ebenfalls auf dem Programm. Besonderes Highlight war der Auftritt von Singer & Songwriterin Alissa Marie.
Für uns ist die Unterstützung der Offenen Gärten und die aktive Teilnahme mehr als nur eine Gelegenheit, uns und unsere Arbeit zu präsentieren. Wir feiern auch „unseren“ und alle innerstädtischen Gärten: Denn diese sind nicht nur schön anzusehen, sondern sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, indem sie das Stadtklima verbessern, CO₂ binden, Sauerstoff abgeben, Schatten spenden, die Artenvielfalt fördern – und vieles mehr. Jeder Garten ist ein wichtiger Beitrag für eine nachhaltig lebenswerte Stadt.
Der Tag der offenen Gärten schafft mit seiner besonderen Atmosphäre und der Gastfreundschaft aller Teilnehmenden ein Bewusstsein für die Bedeutung der Grünflächen in der Stadt, ermöglicht den Austausch untereinander und ist eine wunderbare Gelegenheit, (nachhaltige) Gartengestaltung kennenzulernen, Tipps für den eigenen Garten zu erhalten – und einfach die Schönheit dieser „grünen Oasen“ zu genießen.
Wir freuen uns auf den nächsten Tag der offenen Gärten in zwei Jahren! Unser herzlicher Dank gilt an dieser Stelle dem Bürgerforum Altstadt Ravensburg e.V. für die Initiative und Organisation.
Selbstbestimmt, unangepasst und mutig – Schloss Achberg präsentiert ausgewählte Werke von Käthe Kollwitz
weiterlesenÄltere Meldungen