Es „ruatalet“! Leitmotiv und Kommunikation für das Ravensburger Rutenfest
Alljährlich kurz vor den Sommerferien feiert Ravensburg sein beliebtes „Rutenfest“. Dieses tief in der Historie der Stadt wurzelnde Schüler- und Heimatfest wirkt wie ein Magnet auf die Bevölkerung und auch auf jene Ravensburger, die ihr Glück in der Ferne gefunden haben.
Längst ist das Rutenfest ein Fest der gesamten Stadt, organisiert von der Rutenfestkommission und unter Mitarbeit vieler ehrenamtlichen Helfer*innen.
Immer noch aber stehen die Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt, und der belaubte Zweig in ihrer Hand – die Rute – ist bis heute das Festsymbol.
Auch wir sind wie immer voller Vorfreude und mit viel Kreativität dabei: Rainer Weishaupt vom d-werk gestaltet seit 2006 das jährlich wechselnde Leitmotiv. Dargestellt wird immer eine Besonderheit im jeweiligen Rutenjahr – visualisiert in einem ganz besonderen Stil. Aktuell zeigt das Motiv einen Armbrustschützen der „Landsknechte“, die heuer ihr 125-jähriges Bestehen feiern.
Die Gesamtbetreuung dieses Großereignisses umfasst die Gestaltung sämtlicher Kommunikationsmaßnahmen wie Plakate, Programm-Broschüren, Anzeigen, Postkarten, digitale Anwendungen oder die Markierung des Rutenautos, das es bei der Festabzeichen-Verlosung zu gewinnen gibt. Ebenso in unseren Aufgabenbereich fallen die Ausgestaltung der Aktionen und Einrichtungen auf dem Platz der Familie rund um die Kuppelnauschule.
Unser Tipp: Auch 2025 gibt es das Leitmotiv wieder als limitiertes Nostalgie-Blechschild, das bei Sammler*innen und Festbesucher*innen gleichermaßen beliebt ist.
Herzlichen Dank an die Rutenfestkommission und ihren Vorsitzenden Dieter Graf. Was gibt es Schöneres für einen Ravensburger, als für das Fest der Feste kreativ tätig zu sein.