Bread & Bike: Tour de Hamma
Auf acht Etappen durch unsere schöne Region
Marc Hamma von der gleichnamigen Familienbäckerei aus Ravensburg, selbst leidenschaftlicher Radfahrer, und Radprofi Daniel Gathof aus Vogt haben eine besondere Initiative an den Start gebracht: „Bread & Bike“. Dahinter verbergen sich zwei Projekte: „Hamma for Kids“ soll an Grundschulen für die Themen sicheres Radfahren und gesunde Ernährung sensibilisieren. Bei der „Tour de Hamma“ stehen vom 1. April 2023 bis 7. Oktober 2023 die Freude am Radeln sowie das Entdecken und Genießen unserer schönen Region im Fokus. Daniel Gathof hat dafür eigens acht Etappen entwickelt. Sie führen vom Bodensee, durch Oberschwaben, ins Allgäu, bis nach Ulm. Unterschiedlich ausgeprägt sind sie für Freizeitradler*innen ebenso geeignet wie für sportliche Fahrer*innen. Besonderer Anreiz: Ein „Radler-Bonus“ bei Ankunft in der Ziel-Filiale sowie ein Gewinnspiel am Ende der Saison. Alle Routen stehen kostenlos und digital auf „komoot“ sowie als GPS-Download unter www.tourdehamma.de zur Verfügung. Und wer Lust hat, kann an fünf Terminen einzelne Etappen gemeinsam mit Daniel Gathof fahren.
Seit Jahren dürfen wir die Familienbäckerei Hamma in Sachen Marke und Kommunikation begleiten. Die Entwicklung und Umsetzung der Initiative „Bread & Bike“ ist eine weitere Etappe auf dem gemeinsamen Weg. Für die „Tour de Hamma“ konzipierten und planten wir, übernahmen das Projektmanagement und zeichneten verantwortlich für die visuelle Identität mit Logo und Leitmotiven sowie für die gesamte Kommunikation. Die knapp 60 Hamma-Fillialen im Tour-Gebiet werden ausgestattet mit lebensgroßen Pappaufsteller, Plakaten, Schaufenstermarkierungen, Informations-Foldern, Tablettauflegern, den Tour de Hamma-Stempelkarten sowie Gewinnboxen. Die entsprechende Website informiert und bietet schnellen Zugriff auf sämtliche Informationen rund um die Tour. Begleitet wird die Kommunikation durch eine umfassende Pressearbeit insbesondere zum Auftakt.
Im Vorfeld der „Tour de Hamma“ fand eine „Pre-Tour“ mit geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Sport, Bildung und Kultur im Rahmen des Ravensburger Mobilitätstages am 26. März 2023 statt. Nach Rückkehr der Gruppe informierte Daniel Gathof am Infostand vor der Hamma-Filiale am Marienplatz über das Projekt. Ab 1. April können dann alle auf der Tour de Hamma radeln.
Herzlichen Dank an die Geschwister Marc und Simone Hamma, die stets weit über den geschäftlichen Tellerrand hinausblicken und sich in der Region engagieren. Ihr Ziel bei der Tour de Hamma: Möglichst viele Menschen mit Freude und Genuss in Bewegung bringen. Auch wir haben für dieses tolle Projekt gerne in „die Pedale getreten“ und wünschen allen Radler*innen viel Spaß!
Tour de Hamma
Mit viel Vorfreude wurde die Tour de Hamma der Presse vorgestellt. V.l.n.r: Stephan Kämmerle, Marc Hamma, Daniel Gathof
Das Faltblatt zur Tour de Hamma stellt das Projekt und die Teilnahme vor; die große Karte zeigt die Tour anhand der einzelnen Etappen.
Die Tour-Website hält alle Infos rund um die Tour de Hamma bereit, insbesondere die Routen zu den einzelnen Etappen.
Radprofi Daniel Gathof hat für die Tour de Hamma eigens 8 unterscheidlich ausgeprägte Etappen entwickelt.
Als GPS-Download oder über das Tourenportal komoot: Die Radler*innen sollen so einfach wie möglich die Etappen fahren können.
Also Belohnung gibt es in der Ziel-Fiiliale direkt einen „Radler-Bonus“ und später die Möglichkeit einer Teilnahme am Gewinnspiel.
Tour de Hamma: Mitfahren lohnt sich! Pappaufsteller in den Filialen.
Pre-Opening und Vorstellung der Tour de Hamma auf dem Ravensburger Mobilitätstag 2023
Den geladenen Gästen wurde in Hammas Bäckerei-Café kurzweilig die Tour de Hamma vorgestellt.
Es gibt kein schlechtes Wetter… Daniel Gathof mit der Gruppe vor Abfahrt zur „Pre-Tour“.
… und nach 1,5 h kehrten lauter nasse, aber glückliche Radler*innen zurück.
Bravo! Pro Teilnehmer*in an der Pre-Tour und der Vorstellung der Tour spendete die Bäckerei Hamma 50€ an das Projekt „Fit for Cycling“ der Kinderstiftung Ravensburg.
Der Infostand zur Tour de Hamma anlässlich des Ravensburger Mobilitätstages 2023.
Daniel Gathof vor seinem Trikot.
Gut besucht trotz Regen – das Glückrad kam ordentlich in Schwung.
Den glücklichen Gewinnern winkten kleine Aufmerksamkeiten und als Hauptpreis eine komplett gestempelte Touren-Teilnahmekarte.